top of page

Rückblick: Ein voller Erfolg – Das Heimat- und Apfelfest 2025 in Brachelen

Am 28. September 2025 war es wieder so weit: Der Brachelener Heimat- und Naturverein lud zum beliebten Heimat- und Apfelfest – und zahlreiche Besucher kamen in den festlich geschmückten Teichbachsaal am Fochsensteg. Zwischen 10:00 und 19:00 Uhr wurde bei bestem Herbstwetter gefeiert, gestaunt, gelacht – und natürlich Apfelsaft gepresst!

🍏 Apfelsaft live – und zum Mitmachen!

Ein echtes Highlight war wie jedes Jahr die Live-Apfelsaftherstellung von 10:00 bis 16:00 Uhr. Wer wollte, konnte seine eigenen Äpfel mitbringen und direkt vor Ort pressen lassen – ein Spaß für Jung und Alt! Der Duft nach frischem Most lag in der Luft, und viele nahmen stolz ihren selbstgepressten Saft mit nach Hause.

🐣 Ein Fest für die ganze Familie

Das Fest bot ein abwechslungsreiches Programm für alle Generationen. Vor allem die Kinder kamen voll auf ihre Kosten – beim Vogelhäuschen bauen, beim Bohnensackspiel oder beim Fußball-Dart. Auch die Ausstellung der Kinderbilder zum Thema „Teichbachsaal“ zeigte, wie kreativ der Brachelener Nachwuchs ist.

Ein echter Publikumsmagnet war das Entenrennen am Teichbach um 14:00 Uhr – hier wurde lautstark angefeuert und mitgefiebert. Gleichzeitig spielte das Trommlerkorps Brachelen ein mitreißendes Konzert und sorgte für musikalische Stimmung.

🏰 Zeitreise ins Mittelalter

Ein besonderes Erlebnis war das mittelalterliche Lager: Ritter, Schwertkämpfer und ein Medicus entführten die Gäste in eine andere Zeit. Beim mittelalterlichen Handwerk konnte man selbst ausprobieren, wie früher gearbeitet wurde – lehrreich und unterhaltsam zugleich.

📚 Tradition, Sprache und Literatur

Um 15:00 Uhr wurde es sprachlich – und zwar auf besondere Art: Beim „Sprachkurs auf Brokeler Platt“ gab es Einblicke in den regionalen Dialekt und die Möglichkeit, das heimische Lebensgefühl neu zu entdecken.

Neu dabei war auch die Bücherbox mit Kochbüchern, die großen Anklang fand. Und wer sich für lokale Geschichte interessierte, konnte beim Verkauf der Vereinsbücher spannende Einblicke in Brachelens Vergangenheit bekommen.

🍽️ Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt

Natürlich kam auch das Kulinarische nicht zu kurz: Ob herzhaft oder süß, ob Kaffee und Kuchen oder deftige Spezialitäten – das Team des Heimat- und Naturvereins hatte wie immer für jeden Geschmack etwas vorbereitet. Besonders beliebt waren der frische Apfelsaft, hausgemachter Apfelessig und der regionale Honig.

❤️ Engagement mit Herz

Ein besonderes Zeichen setzte der Verkauf von Sorgenfressern zugunsten des Kinderhospizes – eine schöne Aktion, die großen Zuspruch fand.

Wer wollte, konnte außerdem seine Messer schleifen lassen – ein praktischer Service, der gut genutzt wurde.

Auch die Ausstellung von Elke Thomas sowie die Präsentation von Geflügel, Hähnen und Tauben rundeten das bunte Festprogramm gelungen ab.

🙌 Ein Fest voller Leben, Lachen und Heimatgefühl

Das Heimat- und Apfelfest 2025 war rundum gelungen – ein Tag voller Begegnungen, Tradition und Freude. Ein großes Dankeschön an alle Helfer, Unterstützer und natürlich an die vielen Besucher, die dieses Fest zu einem echten Höhepunkt gemacht haben!

Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr – wenn es wieder heißt:Brachelen feiert Heimat, Natur und Genuss!


 
 
 

Kommentare


bottom of page