Das Leben der Bienen für Vorschulkinder praktisch erklärt durch Conni Pütz am 21.Mai 2025
- Jürgen Sester
- 21. Juni
- 1 Min. Lesezeit
Bei für Bienen fast grenzwertigen Temperaturen besuchten am 21.5.2025 16 Vorschulkinder des katholischen Kindergartens Brachelen unseren „Dorfimker“ und absoluten Bienenspezialisten Conni Pütz in Begleitung von Fynn-Luca und Angela.
Zunächst wurden auf dem Naturgrundstück die kleinen und großen Bienenwohnungen bestaunt und die Bienenrähmchen in ihren unterschiedlichen Ausgestaltungen betrachtet und erklärt.
Die Kinder waren sehr gut vorbereitet, sodass sie zum Erstaunen Connis mit einem breiten Wissen aufwarten konnten, so z.B. die Zusammenhänge und Unterschiede zwischen Königin, Biene und Drohne sofort verstanden und teilweise auch gut erklären konnten.
Der Höhepunkt war natürlich das Suchen und Finden der Königin, die Conni zuvor mit einem gelben Punkt markiert hatte, um die Suche zu erleichtern.
Die Königin wurde auf ein Tuch gesetzt, auf dem sie frei laufen konnte und einige Kinder trauten sich, sie vorsichtig zu berühren. Sichtlich verloren sie die Angst, gestochen zu werden, stellten vielmehr fest, wie friedlich auch Bienen sind, wenn sie richtig behandelt werden. Gerade bei den Mädchen war die Freude groß.
Auf vorbereiteten Bänken und Tischen, auf denen von „Imkerehefrau“ Ursula für die Kinder Getränke und Honigbrötchen vorbereitete hatte, wurde nochmals ordentlich genascht, nachdem schon zuvor die Gelegenheit bestand, direkt von einer Honigwabe zu kosten.
Nachdem auch noch Brötchen mit Quittengelee verkostet wurden, machten sich sich die Kinder nach einer freundlichen Verabschiedung bald wieder zurück auf den langen Weg aus dem Unterdorf zum Kindergarten. Es war eine rundherum gelungene Veranstaltung.

コメント