top of page


Kloster Haus Berg

Kloster Maria Hilf (1919)

Oss Kluester "Op de Berch" em Joor 1919

Maria Hilf klooster in 1919

Monastery named "Maria Hilf" in 1919
![]() | ![]() |
---|---|
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Ort: Uferbefestigung rechts vor Brücke
1864 wurde das heutige Haus Berg als eines von drei Herrenhäusern in Brachelen von Pfarrer Johann Peter Rademacher aus eigenen Mitteln dem Baron von Hövel aus Jülich abgekauft, um daraus ein Mehrspartenhaus (Krankenhaus, Kindergarten, Nähschule, Armenspeisehaus, Waisenhaus und Altenheim) einzurichten. Die Gründung des "Maria Hilf Hospitals" erfolgte 1865 mit dem Einzug von vier Nonnen, die aus Leuven nach Brachelen geholt worden waren.
Weitere Texte

bottom of page